In Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner jobcluster gestalten die Chemie-Arbeitgeberverbände die ElVi-Ausbildungsbörse. Sie ermöglicht es den Mitgliedsunternehmen, Stellenanzeigen für freie Ausbildungsplätze einfach zu managen. Nach dem Prinzip „Einmal erfasst – mehrfach veröffentlicht“ können Stellenanzeigen kostenfrei mit nur wenigen Maus-Klicks auf:
präsentiert werden. Zusätzlich sind die Stellenangebote mit den Social Media Aktivitäten der Kampagne und „ElVi’s Ausbildungsfinder“ vernetzt. Dies bietet Ihnen eine hohe Reichweite. Zudem wird die Ausbildungsbörse bei zielgruppenrelevanten Portalen im Internet gezielt beworben und profitiert von einer guten Auffindbarkeit der Kampagne bei Online-Suchmaschinen.
So funktioniert’s:
Kontaktieren Sie Ihren Chemie-Arbeitgeberverband. Dort erhalten Sie eine TAN zur Registrierung im One-Click-Recruiter unseres Kooperationspartners jobcluster. Der One-Click-Recruiter ist ein Self-Service-Tool, über das Sie Ihre Stellenanzeigen selbstständig einpflegen und verwalten. Registrieren Sie sich dort mit Ihrer TAN. Anschließend erhalten Sie Ihre individuellen Zugangsdaten.
Bei Fragen zur Registrierung im One-Click-Recruiter nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Service-Team von jobcluster (elvi@jobcluster.de, Tel.: 06659-9860050) auf.
Eine Teilnahme an der ElVi-Ausbildungsbörse ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände möglich.
Loggen Sie sich mit Ihren individuellen Zugangsdaten im One-Click-Recruiter von jobcluster ein. Dort können Sie jederzeit neue Stellenanzeigen im Standard-Design einfügen. Dieses umfasst Ihr Firmenlogo und Ihren Anzeigentext. Haben Sie Ihre Stellenanzeige angelegt, wählen Sie unter Publikationsziel "Elementare Vielfalt" aus. Innerhalb von 24 Stunden ist Ihr Stellenangebot in „ElVi’s Ausbildungsbörse“ sichtbar.
Bei Ihrer Registrierung erhalten Sie persönliche Zugangsdaten für den One-Click-Recruiter von jobcluster. Loggen Sie sich mit diesen ein, um Ihre Stellenanzeigen einzupflegen und zu verwalten. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne das Serviceteam von jobcluster.
Optional besteht die Möglichkeit, Ihre Stellenanzeigen im individuellen Corporate Design Ihres Unternehmens zu gestalten. Hierfür fallen einmalig Kosten an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Ihr Passwort oder Ihren Nutzernamen vergessen? Klicken Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Serviceteam von jobcluster.
Ihre Stellenanzeigen für freie Ausbildungsplätze werden durch den One-Click-Recruiter automatisiert an ausgewählte Schulwebseiten übertragen. Hierzu müssen Sie keine gesonderten Einstellungen vornehmen. Das System platziert die Anzeigen automatisch bei Schulen, die im jobcluster-Netzwerk vorhanden sind und sich im näheren Umkreis des Einsatzortes befinden, den Sie bei der Stellenausschreibung angegeben haben.
Die meisten Ausbildungsplatzportale für Schulen bestehen im Bundesland Hessen, da hier die Initative "ElVi macht Schule" des Mitgliedsverbandes HessenChemie besteht. Die Initiative wird vom hessischen Kultusministerium befürwortet.
Einen aktuellen Überblick über die Ausbildungsplatzportale an Schulen im jobcluster-Netzwerk finden Sie hier.
Ihre Stellenanzeigen für freie Ausbildungsplätze werden durch den One-Click-Recruiter automatisiert an ausgewählte regionale Jobbörsen im jobcluster-Netzwerk übertragen. Hierzu müssen Sie keine gesonderten Einstellungen vornehmen. Das System platziert die Anzeigen automatisch bei Jobbörsen, die sich im näheren Umkreis des Einsatzortes befinden, den Sie bei der Stellenausschreibung angegeben haben.
Beispiele für regionale Jobbörsen im jobcluster-Netzwerk:
Insgesamt sind rund 1.000 regionale Jobbörsen verfügbar. Einen Überblick finden Sie hier.
Haben Sie im One-Click-Recruiter das Publikationsziel „Arbeitsagentur“ ausgewählt, werden Ihre Stellen-anzeigen automatisiert an die Jobbörse der Arbeitsagentur übertragen und können wie gewohnt dort abgerufen werden.
Mit der automatisierten Übertragung Ihrer Stellenanzeigen durch den One-Click-Recruiter an die Jobbörse der Arbeitsagentur ist jedoch kein Vermittlungsauftrag an die Arbeitsagentur verbunden, d.h. die Stellenanzeigen werden nicht durch Ihre Arbeitsagentur vor Ort in Betreuung genommen.
Möchten Sie neben der Publikation Ihrer Stellenanzeigen wie gewohnt den Betreuungsservice der Arbeitsagentur nutzen - d.h. geeignete Kandidaten für freie Ausbildungsplätze vorgeschlagen bekommen - können Sie wie folgt vorgehen:
Beschäftigt Ihr Unternehmen mehr als 500 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, bietet die Großkundenbetreuung der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitgeberverband Chemie die Möglichkeit, notwendige Abstimmungen in Bezug auf die Jobbörse der Arbeitsagentur deutschlandweit zentral zu koordinieren. Möchten Sie diesen Service nutzen, schreiben Sie uns eine kurze E-Mail mit dem Betreff „ElVi-Arbeitsagentur“.
Sobald Sie Ihre Stellenanzeige im One-Click-Recruiter eingestellt haben dauert es ca. 24 h, bis diese in der Ausbildungsbörse von Elementare Vielfalt sichtbar ist. Das gilt auch für Änderungen, die Sie an einer bereits publizierten Anzeige vornehmen.
Sollte Ihre Anzeige nicht innerhalb eines Tages in der Ausbildungsbörse von Elementare Vielfalt erscheinen, prüfen Sie bitte zunächst Ihre Angaben im One-Click-Recruiter. Diese dürfen nicht veraltet sein.
Häufige Fehlerursachen:
Im Feld "Beschäftigungsbeginn" ist ein Datum eingetragen, das in der Vergangenheit liegt. Bitte das Datum korrigieren und die Anzeige neu publizieren.
Im Feld "Zusätzliche Angaben für Elementare Vielfalt - Berufswahl" stimmen die Angaben nicht mit Ihrer Stellenanzeige überein. Bitte die Kategorisierung anpassen und die Anzeige neu publizieren.
Sollten alle Angaben im One-Click-Recruiter korrekt sein und die Anzeige dennoch nicht auf Elementare Vielfalt erscheinen, kontaktieren Sie bitte das Service-Team von jobcluster.
Service
Bei Fragen zum One-Click-Recruiter erreichen Sie das Service-Team von jobcluster montags bis freitags
von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter:
elvi@jobcluster.de
Tel.: 06659 / 9860050