Mit dem One-Click-Recruiter unseres Kooperationspartners jobcluster veröffentlichen Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände ihre Stellenanzeigen mit nur mit wenigen Klicks in der ElVi-Ausbildungsbörse, auf ausgewählten Schulwebseiten, in regionalen jobcluster-Stellenbörsen, auf Verbandswebseiten sowie in der Jobbörse der Arbeitsagentur – und das alles kostenfrei! Stellen Sie jetzt Ihre Auszubildungsanzeigen ein und profitieren Sie von zusätzlicher Reichweite.
Stellenanzeigen schalten
Gut zu wissen
- Ich habe eine Frage - Wer kann mir helfen?
-
Allgemeine Fragen zur Ausbildungsbörse von Elementare Vielfalt (ElVi)
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur ElVi-Ausbildungsbörse gerne an Ihren >> Chemie-Arbeitgeberverband vor Ort.
Fragen zum One-Click-Recruiter von jobcluster?
Sie benötigen Hilfe beim Einstellen Ihrer Ausbildungsanzeigen mit dem One-Click-Recruiter? Schauen Sie sich gerne unser >> Tutorial-Video an. Hier werden Sie in nur wenigen Minuten Schritt-für-Schritt durch das Self-Service-Tool begleitet.
Bei weiteren Fragen zum One-Click-Recruiter erreichen Sie das Service-Team von jobcluster montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter- E-Mail: elvi@jobcluster.de
- Tel.: 06659 / 9860050
- Wo logge ich mich in den One-Click-Recruiter ein?
-
Bei der Registrierung im One-Click-Recruiter unseres Kooperationspartner jobcluster haben Sie individuelle Zugangsdaten festgelegt. Sie loggen Sie mit diesen Zugangsdaten >> hier in das Self-Service-Tool ein.
- Ich habe mein Passwort vergessen - Was tun?
-
Haben Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen vergessen? Dann können Sie dieses selbstständig zurücksetzen. Klicken Sie dazu >> hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Serviceteam von jobcluster. Der BAVC kann Ihnen leider kein neues Passwort bzw. neue Zugangsdaten bereitstellen. - Wie registiere ich mich (neu) im One-Click-Recruiter?
-
Eine Teilnahme an der ElVi-Ausbildungsbörse ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände möglich.
Die Registrierung für die ElVi-Ausbildungsbörse erfolgt in 2 Schritten:- Kontaktieren Sie Ihren Chemie-Arbeitgeberverband. Dort erhalten Sie eine TAN zur Registrierung im One-Click-Recruiter unseres Kooperationspartners jobcluster. Der One-Click-Recruiter ist ein Self-Service-Tool, über das Sie Ihre Stellenanzeigen selbstständig einpflegen und verwalten.
- Registrieren Sie sich im One-Click-Recruiter mit Ihrer TAN und legen Sie Ihrer individuellen Zugangsdaten (User und Passwort) fest. Bei Fragen zur Registrierung im One-Click-Recruiter nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Service-Team von jobcluster auf. Nach der Registrierung können Sie unmittelbar mit dem Einstellen Ihrer Stellenanzeigen beginnen.
- Wie gestalte ich eine gute Stellenanzeige?
-
Hier 6 einfache Tipps für eine gute Ausbildungsanzeige:
- Stellen Sie Ihre Arbeitgebermarke und Ihre Unternehmenskultur zielgruppengerecht vor.
- Nutzen Sie authentische Bilder aus Ihrem Unternehmen.
- Verwenden Sie Begriffe, die Schüler*innen verstehen und nach denen sie im Internet suchen.
- Formulieren Sie möglichst konkret.
- Ermöglichen Sie einen einfachen, schnellen Kontakt (z. B. via WhatsApp).
- Achten Sie darauf, dass Ihre Anzeige auf dem Smartphone ansprechend aussieht.
- Wie schalte ich meine Stellenanzeigen in der ElVi-Ausbildungsbörse?
-
In nur 4 Schritten schalten Sie Ihre Stellenanzeige in der ElVi-Ausbildungsbörse:
- Schauen Sie sich unser >> Tutorial-Video zum One-Click-Recruiter und der ElVi-Ausbildungsbörse an.
- Loggen Sie sich >> hier mit Ihren individuellen Zugangsdaten im One-Click-Recruiter von jobcluster ein. Dort können Sie neue Stellenanzeigen im Standard-Design anlegen. Das Standard-Design umfasst Ihr Unternehmenslogo und Ihren Anzeigentext.
- Haben Sie Ihre Stellenanzeige angelegt, wählen Sie unter Publikationsziel „Elementare Vielfalt (ElVi)“ aus. Achten Sie darauf, dass Sie die passende „ElVi-Zusatzkategorisierung“ ausgewählt haben, damit Ihre Ausbildungsanzeige auch von den Schüler*innen an der richtigen Stelle in der ElVi-Ausbildungsbörse gefunden wird. Überprüfen Sie vor jeder Veröffentlichung, ob Ihre Kategorisierung aktuell bzw. korrekt ist und nehmen Sie bei Bedarf entsprechende Anpassungen vor.
- Legen Sie Ihre Stellenanzeige in den „Warenkorb“ und klicken Sie auf „Warenkorb abschicken“. Innerhalb von 24 Stunden ist Ihr Stellenangebot in der ElVi-Ausbildungsbörse sichtbar.
- Wie kann ich meine Stellenanzeige anpassen / offline schalten?
-
Bei Ihrer Registrierung haben Sie Ihre persönliche Zugangsdaten für den One-Click-Recruiter von jobcluster festgelegt. Loggen Sie sich >> hier mit diesen Zugangsdaten ein, um Ihre Stellenanzeigen einzupflegen und zu verwalten.
Stellenanzeigen gestalten/ändern
Alle Anzeigen, die Sie im One-Click-Recruiter angelegt haben, bleiben dauerhaft erhalten. Mit wenigen Klicks können Sie den Anzeigentext sowie weitere Daten aktualisieren oder eine neue Ausschreibung starten. Achten Sie bei der Aktualisierung einer „Bestandsanzeige“ darauf, dass folgende Angaben aktuell sind:- Berufsbezeichnung im Stellentitel
- Anzeigentext und dortige Zeitangaben, Fristen, Ansprechpartner*innen
- E-Mail-Adressen, Verlinkungen, Telefon-Nummern.
Stellenzeigen offline schalten/depublizieren
Möchten Sie eine Anzeige offline schalten (z. B. weil die Stelle bereits erfolgreich besetzt ist), loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in den One-Click-Recruiter von jobcluster ein. Wählen Sie in der Anzeigenübersicht die betreffende Anzeige aus und klicken Sie den roten Button „Offline nehmen“. - Wie kann ich meine Stellenanzeige im Corporate Design des Unternehmens gestalten?
-
Was wird für eine Design-Vorlage benötigt?
Um eine Design-Vorlage anzulegen benötigt jobcluster eine druckfähige oder bereits online geschaltete Stellenanzeige als Muster. Dieses Anzeigen-Muster sollte als HTML, PDF- oder Bilddatei in einer Breite von maximal 800 Pixeln vorliegen. Im Falle einer PDF-Datei achten Sie bitte darauf, dass diese im Farbraum RGB gespeichert ist. Nur so kann die Farbtreue bestmöglich gewährleistet werden. Gerne können Sie dem Anzeigen-Muster ergänzend weitere Informationen beifügen, z. B. Ihre spezifischen Unternehmensfarben und –schriftarten oder Logo-Dateien. Hinweis: Die verwendeten Schriftarten müssen für das Internet geeignet sein (webkonforme Schriftarten).
Was kostet eine Design-Vorlage?
Der Preis für eine Designvorlage beträgt einmalig zwischen 300 und 400 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Haben Sie eine Design-Vorlage angelegt, können Sie diese ohne Zusatzkosten für beliebig viele Stellenanzeigen nutzen. Lassen Sie sich vom jobcluster-Team ein inividuelles Angebot für eine Design-Vorlage erstellen.
Wer ist mein Ansprechpartner*in für eine Design-Vorlage?
Haben Sie alle notwendigen Daten zusammengestellt, senden Sie diese unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an elvi@jobcluster.de. Bei Fragen können Sie sich unter der Telefonnummer 06659 98600-50 gerne persönlich vom jobcluster Service-Team beraten lassen. Sobald die Daten vorliegen, ist die Erstellung der individuellen Design-Vorlage nach ca. 3 Werktagen abgeschlossen. Sollten Sie bereits Stellenanzeigen im Standard-Design publiziert haben, kann die Design-Vorlage auch nachträglich auf diese Anzeigen übertragen werden. Hierzu kontaktieren Sie bitte ebenfalls das jobcluster Service-Team.
Wie nutze ich die Design-Vorlage im One-Click-Recruiter?
Ist die Design-Vorlage erstellt, wird sie im One-Click-Recruiter Ihrem Kundenaccount zugeordnet. Die Design-Vorlage besteht aus Grafik- und Bildelementen sowie aus einem Gerüst von Platzhaltern für Ihren individuellen Anzeigentext. Wenn Sie eine Stellenanzeige neu anlegen, wählen Sie im One-Click-Recruiter Ihre Designvorlage aus und füllen die leeren Platzhalter mit Ihren Angaben. Zur Textformatierung stehen Ihnen definierte Standards zur Verfügung, die Sie bereits beim Anlegen der Design-Vorlage festgelegt haben. - Auf welchen Schulwebseiten werden Ihre Stellenanzeigen präsentiert?
-
Ihre Stellenanzeigen für freie Ausbildungsplätze werden durch den One-Click-Recruiter automatisiert an Schulwebseiten (>> Referenzbeispiel) übertragen, die über ein Karriereportal von jobcluster verfügen. Deutschlandweit sind dies mehrere hundert Schulen. Hierzu müssen Sie keine gesonderten Einstellungen vornehmen. Das System platziert die Anzeigen automatisch bei Schulen, die im jobcluster-Netzwerk vorhanden sind und sich im näheren Umkreis des Einsatzortes befinden, den Sie bei der Stellenausschreibung angegeben haben.
Initiative „ElVi macht Schule“ in Hessen
Die meisten Ausbildungsplatzportale für Schulen bestehen im Bundesland Hessen, da hier die Initative „ElVi macht Schule“ des Mitgliedsverbandes HessenChemie besteht. Die Initiative wird vom hessischen Kultusministerium befürwortet. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner*innen bei HessenChemie.
- Auf welchen regionalen Jobbörsen werden Ihre Stellenanzeigen präsentiert?
-
Ihre Stellenanzeigen für freie Ausbildungsplätze werden durch den One-Click-Recruiter automatisiert an ausgewählte regionale Jobbörsen im jobcluster-Netzwerk übertragen. Hierzu müssen Sie keine gesonderten Einstellungen vornehmen. Das System platziert die Anzeigen automatisch bei Jobbörsen, die sich im näheren Umkreis des Einsatzortes befinden, den Sie bei der Stellenausschreibung angegeben haben.
Beispiele für regionale Jobbörsen im jobcluster-Netzwerk:Insgesamt sind rund 1.200 regionale Jobbörsen verfügbar.
- Was ist beim Publikationsziel Arbeitsagentur zu beachten?
-
Haben Sie im One-Click-Recruiter das Publikationsziel „Arbeitsagentur“ ausgewählt, werden Ihre Stellenanzeigen automatisiert an die >> Jobbörse der Arbeitsagentur übertragen und können wie gewohnt dort abgerufen werden. Mit der automatisierten Übertragung Ihrer Stellenanzeigen durch den One-Click-Recruiter an die Jobbörse der Arbeitsagentur ist jedoch kein Vermittlungsauftrag an die Arbeitsagentur verbunden, d. h. die Stellenanzeigen werden nicht durch Ihre Arbeitsagentur vor Ort in Betreuung genommen.
Betreuuungsservice der Arbeitsagentur nutzen
Möchten Sie neben der Publikation Ihrer Stellenanzeigen wie gewohnt den Betreuungsservice der Arbeitsagentur nutzen – d. h. geeignete Kandidaten für freie Ausbildungsplätze vorgeschlagen bekommen – können Sie wie folgt vorgehen:- Nach der Publikation Ihrer Stellenanzeigen über den One-Click-Recruiter kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur vor Ort und weisen darauf hin, dass Ihre Stellenanzeigen automatisiert über einen Dienstleister in die unbetreute Jobbörse der Arbeitsagentur übertragen werden. Hierzu können Sie Ihrem Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur einen Vorschau-Link der einzelnen Stellenanzeigen aus dem One-Click-Recruiter per E-Mail zusenden.
- Im Anschluss kann die Arbeitsagentur die betreffenden Stellenanzeigen ergänzend als Datensatz im System der Bundesagentur für Arbeit einpflegen. Wichtig: Bitte geben Sie im Gespräch mit der Arbeitsagentur an, Ihre Datensätze mit dem Publikationsstatus „intern veröffentlicht“ zu versehen, um doppelte Einträge in der Jobbörse der Arbeitsagentur zu vermeiden.
- Auf Basis der nun vorhandenen Datensätze kann Ihnen die Arbeitsagentur vor Ort geeignete Kandidaten für Ihre Stellenanzeigen vorschlagen. Diese können Sie wie gewohnt über Ihren Arbeitgeberaccount bei der Bundesagentur für Arbeit abrufen und verwalten.
- Stellenanzeigen werden nicht angezeigt – Was könnte die Ursache sein?
-
Sobald Sie Ihre Stellenanzeige im One-Click-Recruiter eingestellt haben dauert es bis zu 24 Stunden, bis diese in der Ausbildungsbörse von Elementare Vielfalt sichtbar ist. Das gilt auch für Änderungen, die Sie an einer bereits publizierten Anzeige vornehmen. Sollte Ihre Anzeige nicht innerhalb eines Tages in der Ausbildungsbörse von Elementare Vielfalt erscheinen, prüfen Sie bitte zunächst Ihre Angaben im One-Click-Recruiter.
Häufige Fehlerursachen- Im Feld „Beschäftigungsbeginn“ ist ein Datum eingetragen, das in der Vergangenheit liegt. Bitte das Datum korrigieren und die Anzeige neu publizieren.
- Im Feld „Zusätzliche Angaben für Elementare Vielfalt - Berufswahl“ stimmen die Angaben nicht mit Ihrer Stellenanzeige überein. Bitte die Kategorisierung anpassen und die Anzeige neu publizieren.
- Im Feld „Einsatzort“ haben Sie die Option „deutschlandweit“ gewählt. Sie müssen für Ausbildungsanzeigen einen konkreten Einsatzort angeben, sonst werden diese in der ElVi-Ausbildungsbörse nicht korrekt anzeigt. Hintergrund: Wir möchten den Schüler*innen eine regionale Suche nach Ausbildungsangeboten ermöglichen. Hierfür benötigen wir eine Ortsangabe. Bitte passen Sie die Angaben entsprechend an und publizieren Sie ihre Anzeige erneut.
- Im Feld „Vertragsform“ haben Sie die Option „unbefristet“ angeklickt. Ausbildungsverhältnisse werden als „befristete Arbeitsverhältnisse“ geführt. Beginn und Ende des Ausbildungsvertrages müssen in der Zukunft liegen. Bitte passen Sie die Angaben entsprechend an und publizieren Sie ihre Anzeige erneut.
Sollten alle Angaben im One-Click-Recruiter korrekt sein und die Anzeige dennoch nicht auf Elementare Vielfalt erscheinen, kontaktieren Sie bitte das Service-Team von jobcluster.
- Was ändert sich durch die DSGVO bzgl. der Registrierung bzw. Ihres Kundenaccounts?
-
Auf Grund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hast unser Kooperationspartner jobcluster den Registrierungsprozess im One-Click-Recruiter angepasst. Dies hat auch Auswirkungen auf bereits bestehende Kundenaccounts. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Sachverhalt. Es geht dabei um die Datenschutzbeziehung zwischen Ihnen und jobcluster. Der BAVC ist hier nicht involviert bzw. kein Vertragspartner. Bei Fragen wenden Sie sich an das Service-Team von jobcluster.
Neu-Registrierung
Sie geben zunächst Ihre Kontaktdaten sowie die Firmierung und Adresse Ihres Unternehmens an. Nach dem Klick auf „Registrieren“ wird Ihnen ein Popup eingeblendet, das den Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) zwischen dem Verantwortlichen (Ihrem Unternehmen) und dem Auftragsverarbeiter (Jobcluster Deutschland GmbH) als HTML bereitstellt. Sie müssen den Vertrag bis zum Ende durchscrollen. Danach können Sie diesen Vertrag entweder akzeptieren oder ablehnen. Das Akzeptieren führt zum validen Abschluss des AV-Vertrags und wird mit Benutzername und Zeitstempel in der Datenbank vermerkt. Erst nach dieser Aktion, wird der/die Benutzer*in sowie der Kundenaccount in der OCR-Datenbank gespeichert und kann genutzt werden. Das Abbrechen führt Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück. Es werden keine Daten gespeichert, aber auch kein Kundenaccount angelegt. Sie können dann den One-Click-Recruiter auch nicht nutzen.
Bestehende Nutzer*innen bzw. Kundenaccounts
Bestehende Benutzer*innen und Kundenaccounts ohne AV-Vertrag werden seitens jobcluster darüber informiert, einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) in ihren Accounts zu erzeugen und freizugeben. Jobcluster behält sich vor, inaktive Benutzer und Kunden zu sperren, sollten diese nach mehrmaligem Nachfragen keine Verträge abschließen. Sollten diese Maßnahmen eintreten, informiert Sie jobcluster selbstverständlich vorab. - Wie lassen sich die Ausbildungsangebote nach Verbandsgebiet anzeigen?
-
Mit dem Klick auf das jeweilige Bundesland bzw. Verbandsgebiet gelangen Sie zu einer regionalisierten Auswahl der freien Ausbildungsplätze in der ElVi-Ausbildungsbörse. Verbände können diesen Link nutzen, um regional für Ihr Ausbildungsplatzangebot zu werben. Zum Speichern des Links klicken Sie diesen mit der rechten Maustaste an und wählen „Link speichern unter“ oder „Link kopieren“ aus.
Bitte beachten Sie, dass es abhängig von den Einstellungen des jeweiligen Unternehmens im One-Click-Recruiter möglich ist, dass einzelne Betriebe außerhalb des jeweiligen Verbandsgebietes bzw. Bundeslandes mit angezeigt werden.