preloader

Unternehmensprofil anlegen

Präsentieren Sie Ihren Ausbildungsbetrieb mit einem modernen, kostenfreien Profil. Ob Ausbildungsberufe, Praktika, Benefits oder Unternehmenskultur: Geben Sie Jugendlichen authentische Einblicke und steigern Sie so Ihre Attraktivität und Sichtbarkeit, gerade als mittelständiges Unternehmen. Bilder, Videos und die Vernetzung mit Ihren Social-Media-Kanäle runden den perfekten Arbeitgeberauftritt ab. Jetzt machen und profitieren!

Gut zu wissen

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Welche Vorteile bietet ein Unternehmensprofil?

Präsentieren Sie Ihren Ausbildungsbetrieb mit einem modernen Profil
Ob Ausbildungsberufe, Praktika, Benefits oder Unternehmenskultur: Geben Sie Jugendlichen authentische Einblicke und steigern Sie so Ihre Attraktivität und Sichtbarkeit, gerade als kleines und mittelständisches Unternehmen. Es handelt sich um ein exklusives Angebot für Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände. 

Ihre Vorteile

  • Kostenfreies, individualisierbares Profil, unabhängig von der eigenen Unternehmenswebseite
  • Optimiert für die Nutzung auf Smartphones und Tablets
  • Präsentation der eigenen Ausbildungsberufe, Praktika, Benefits etc.
  • Darstellung der eigenen Unternehmenskultur zur Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke
  • Vernetzung mit freien Ausbildungsplätzen in der Ausbildungsbörse und dem Ausbildungsfinder
  • Prominente Platzierung auf der Startseite von „Elementare Vielfalt (ElVi)“
  • SEO-optimiert für eine gute Auffindbarkeit bei google und anderen Suchmaschinen
Wie lege ich ein Profil (neu) an?

Sie möchten als Mitgliedsunternehmen im Chemie-Arbeitgeberverband ein Profil bei Elementare Vielfalt anlegen? 
Prüfen Sie zunächst, ob nicht bereits in der Vergangenheit ein Unternehmensprofil angelegt wurde. Nutzen Sie dazu die Suchfunktion im Bereich >> Ausbildungsbetriebe. Falls noch kein Unternehmensprofil besteht, gehen Sie wie folgt vor:

1. Excel-Datei herunterladen
Laden Sie unsere Excel-Datei herunter. Füllen Sie diese einfach und bequem an Ihrem Computer aus. In der Excel-Datei werden alle Angaben zu ihrem Ausbildungsbetrieb vermerkt, die Sie in Ihrem Profil präsentieren möchten. Grundsätzlich gilt: Für den Ausbildungsstandort muss ein separates Profil angelegt und eine eigene Excel-Datei ausgefüllt werden.

 

2. Excel-Datei zusenden
Senden Sie die ausgefüllte Excel-Datei an kontakt@elementare-vielfalt.de

Optional: Fügen Sie Ihrer E-Mail Ihr Unternehmenslogo sowie ein passendes Profil- und Hintergrundbild im jpg, png, svg oder web-Format (Auflösung: 72 dpi) bei.

  • Unternehmenslogo, Größe: 250 px x 250 px
  • Profil-Bild, Größe: 700 px x 400 px
  • Hintergrund-Bild, Größe: 2.000 px x 750 px

Mehr Infos zur optimalen Gestaltung von Profil- und Hintergrundbild finden Sie im Abschnitt „Logo, Profil- und Hintergrundbild - Was muss ich beachten?“

 

3. Profil prüfen und freigeben
Auf Basis Ihrer Daten legt das ElVi-Team für Sie ein Unternehmensprofil an und schickt Ihnen anschließend einen Link zur Prüfung und Freigabe des Profils zu. In diesem Rahmen holen wir auch eine Nutzungsfreigabe zu Texten, Bildern und Videos ein. 

 

Hinweis für Konzerne mit mehreren Ausbildungsstandorten
Grundsätzlich müssen für jeden Ausbildungsstandort separate Excel-Dateien ausgefüllt und zugesendet werden. Nehmen Sie vorab mit dem >> ElVi-Team auf Bundesebene Kontakt auf. So lässt sich am einfachsten klären, die Abwicklung bei mehereren Ausbildungsstandorten effizient und passgenau gestaltet werden kann.  

 

Wie aktualisiere ich ein bestehendes Unternehmensprofil?

Sie haben bereits ein Unternehmensprofil angelegt und möchten Ihre Daten aktualisieren? Dann gehen Sie wie folgt vor:

Kleine Textänderungen oder neues Logo, Profil- oder Hintergrundbild
Schicken Sie diese einfach per E-Mail an kontakt@elementare-vielfalt.de

  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Änderungen so gekennzeichnet haben, dass diese eindeutig zu erkennen bzw. nachzuvollziehen sind.
  • Geben Sie in Ihrer Mail auch den Link zu Ihrem ElVi-Unternehmensprofil an, damit wir Ihre Änderungen Ihrem Profil eindeutig zuordnen können. 

Umfassende Anpassungen (z.B. bei Texten, Bildern) oder Ergänzung neuer Inhalte (z. B. Kultur oder Benefits)
Hierfür ist es notwendig, dass Sie uns das >> Excel-Formular noch einmal komplett neu ausfüllen. Vermerken Sie in dem Formular, dass Sie bereits ein Unternehmensprofil haben und geben dort den Link zu Ihrem Unternehmensprofil an. Senden Sie das ausgefüllte Excel-Formular an per E-Mail an kontakt@elementare-vielfalt.de

Und so geht es weiter
Auf Basis Ihrer Daten wird das ElVi-Team Ihr Unternehmensprofil aktualisieren und Ihnen das überarbeitete Profil zur Prüfung und Freigabe zusenden. In diesem Rahmen holen wir bei Ihnen auch eine aktualisierte Nutzungsfreigabe zu Bildern und Videos ein, sofern notwendig.  

 

FAQ zum Unternehmensprofil

Logo, Profil- und Hintergrundbild – Was muss ich beachten?

Für Ihr Unternehmensprofil benötigen Sie folgende Bildelemente im jpg, png, svg oder web-Format (Auflösung: 72 dpi):

  • Unternehmenslogo, Größe: 250 x 250 px
  • Profil-Bild, Größe: 700 px x 400 px
  • Hintergrund-Bild, Größe: 2.000 px x 750 px.

Hinweise zur Gestaltung

  • Hintergrundbild
    Das Hintergrundbild sollte das Arbeitsumfeld zeigen (Werksgelände, Unternehmenszentrale, Ausbildungszentrum, Lehrwerkstatt oder ähnliches) oder ein bekanntes Produkt des Unternehmens zeigen und idealerweise keine Personen oder Schrift enthalten. Der Grund: Das Hintergrundbild wird teilweise durch das Unternehmenslogo verdeckt und skaliert auf Smartphone, Tablet und Desktop in unterschiedlichen Formaten, sodass Personen und Schriften meistens angeschnitten werden. Zudem wirkt die Gesamtdarstellung harmonischer, da auf dem Profil-Bild bereits Personen zu sehen sind.
  • Profil-Bild 
    Das Profil-Bild sollte reale Menschen aus Ihrem Unternehmen bzw. der Ausbildung zeigen, Interesse wecken und emtionalisieren. Vermeiden Sie möglichst Stock-Fotos oder Bilder, die nicht authentisch für Ihr Unternehmen sind. 
Fotos und Logo – Wie stelle ich diese am besten bereit?

Stellen Sie uns die Fotos per E-Mail an kontakt@elementare-vielfalt.de bereit, z. B. als

  • klassischen E-Mail-Anhang
  • Download über gängige Plattformen, z. B. MS OneDrive / Sharepoint, Dropbox, WeTransfer
  • Link auf eine Bilddatei auf Ihrer Homepage oder Ihrem Social-Media-Profil. 
Videos – Wie stelle ich diese am besten bereit?

Videos über Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildung und Ihre Ausbildungsberufe machen Ihr Unternehmensprofil erst so richtig lebendig. Stellen Sie uns Ihre Videos am besten als Link auf YouTube, Instagam oder TikTok zur Verfügung.

 

 

Stellenanzeige vs. Unternehmensprofil – Was ist der Unterschied bei der Datenpflege?

Ausbildungsplätze/Stellenanzeigen
Mit dem One-Click-Recruiter von jobcluster können Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände kostenfrei Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze in die ElVi-Ausbildungsbörse einstellen. Die Stellenanzeigen werden durch das Unternehmen selbstständig eingepflegt und verwaltet. Mehr Informationen finden Sie im Bereich „Marketing-Tools“ unter >> Stellenanzeigen.

Ausbildungsbetriebe/Unternehmensprofil
Ergänzend zur ElVi-Ausbildungsbörse gibt es für Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände die Möglichkeit, ein Unternehmensprofil anzulegen. Dies stärkt die Attraktivtät und die Sichtbarkeit als Ausbildungsbetrieb, inbesondere von kleineren und mittlere Unternehmen. Das Unternehmensprofil wird vom ElVi-Team als Service-Leistung für Sie angelegt und verwaltet.

 

 

Mehr laden

Mediathek

Kofa - Employer Branding
Kofa - Karriereseite optimal gestalten