preloader

GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie

Duisburg (Nordrhein-Westfalen), weitere Standorte:
GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie
GEHOLIT+WIEMER Duisburg
Home Ausbildungsbetriebe GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie

GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH

Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
1 weiterer Standort
Betriebsgröße
101 bis 250 Beschäftigte

Über GEHOLIT+WIEMER

Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 220 Mitarbeitern sind wir Spezialist für Beschichtungsstoffe für Korrosionsschutz und Industrielacke. Wir bilden sowohl an unserem Standort in Duisburg als auch in unserer Zentrale im Raum Karlsruhe aus. Seit 2021 sind wir Mitglied der KABE Swiss Group und somit in ganz Europa vertreten. Gemeinsam vereinen wir mehr als zwei Jahrhunderte Erfahrung, Know-how und Innovation im Bereich Farben und Lacke.

Profilbild
GEHOLIT+WIEMER Duisburg

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung

Benefits in der Ausbildung

  • Azubi-Projekte
  • Exkursionen / Ausflüge
  • Projekte für Nachhaltigkeit
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Bahnhof fußläufig
  • Bushaltestelle fußläufig
  • Deutschland-Ticket
  • Fahrkostenzuschuss
  • ÖPNV-Ticket (Rabatt / kostenfrei)
  • Parkplätze (kostenfrei)
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Flexibles Arbeiten (Homeoffice)
  • Gleitzeit verfügbar
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Pausenraum / Azubi-Lounge
  • Snacks / Obst (kostenfrei)

FAQ zur Ausbildung

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Bin ich während meiner Ausbildung nur am Standort Duisburg tätig?

Deine Ausbildung findet hauptsächlich am Standort Duisburg statt. Für einige Ausbildungsinhalte, zum Beispiel aus den Bereichen Einkauf und Rechnungswesen, wirst Du jedoch auch in unserer Zentrale in Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe tätig sein. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer Unterkunft für Deine Ausbildungszeit in Graben-Neudorf.

Werden die Kosten für meinen Aufenthalt in Graben-Neudorf übernommen?

Die Fahrtkosten sowie Übernachtungskosten für Deine Ausbildungszeit in Graben-Neudorf werden von GEHOLIT+WIEMER übernommen. An den Wochenenden kannst Du nach Hause fahren. 

Wie sehen meine Übernahmechancen nach der Ausbildung aus?

Unser Ziel ist es, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in einer unserer Fachabteilungen zu übernehmen. Einige unserer Kolleginnen und Kollegen sind bereits seit ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen beschäftigt.

Gibt es am Standort Duisburg eine Kantine?

An unserem Standort in Duisburg gibt es keine Kantine mit Essensverkauf. Direkt gegenüber dem Firmengebäude befindet sich jedoch eine Bäckerei. Gekauftes oder selbst mitgebrachtes Essen kann gemeinsam im Aufenthaltsraum verzehrt werden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt mich bei GEHOLIT+WIEMER für einen Ausbildungsplatz zu bewerben?

Du kannst dich ab September für einen Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr bei uns bewerben. Auch eine spätere Bewerbung im Laufe Deines letzten Schuljahres ist möglich. Am Standort Duisburg bilden wir alle 3 Jahre den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) aus. Bitte informiere Dich auf unserer Website über den nächsten Ausbildungsbeginn.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Grundsätzlich haben wir keine Bewerbungsfrist. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten Nachwuchskräften für unsere angebotenen Ausbildungsberufe und freuen uns auf Deine Bewerbung im Laufe Deines letzten Schuljahres.

Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz bei GEHOLIT+WIEMER?

Du bist überzeugt von einer Ausbildung bei uns und willst Teil unseres Teams werden? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an personal-azubi@geholit-wiemer.de.

Mehr laden

Mediathek