preloader
Home Ausbildungsbetriebe Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Eggenstein-Leopoldshafen (Baden-Württemberg)
Betriebsgröße
501 bis 750 Beschäftigte

Über KTE

Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (kurz KTE) ist zuständig für alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen am Standort Karlsruhe KIT Campus Nord in Eggenstein-Leopoldshafen sowie für die notwendigen Entsorgungstätigkeiten der nuklearen Abfälle. 

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung
  • Duales Studium
Bachelor of Engineering, Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Science, Informatik
Bachelor of Science, Sustainable Science and Technology, Fachrichtung Strahlenschutz

Benefits in der Ausbildung

  • Azubi-Projekte
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung
  • Laptop / Tablet
  • Lernmaterialien (kostenfrei)
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Übernahme von Studiengebühren
  • Berufsschule < 15 km
  • Bushaltestelle fußläufig
  • Buszubringerdienst
  • Deutschland-Ticket
  • Dienstfahrräder
  • Parkplätze (kostenfrei)
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Arbeitszeitkonto
  • Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
  • Psychologische Beratung

Mediathek

Karriere @KTE
Strahlen sind unsichtbar
Girls Day 2025
povchemie Strahlenschutz mit Yannik und Evi