Mittelständige Firma in Pullach (S7 Höllriegelskreuth) an der Isar schon seit 1911. Global vertreten. Wir stellen Initiatoren (= Ausgangstoffe) für Kunststoffe her. Kunststoffe werden überall gebraucht. In Pullach sind wir familiär geblieben, d.h. du startest die Ausbildung in einer kleinen Gruppe (2–6 Azubis, Gesamt 20) durchläufst alle Abteilungen (Wechsel 2–4 Monate), bekommst eine individuelle Ausbildung mit eigenem Werksunterricht.
United Initiators GmbH
Über UNITED INITIATORS
Unternehmenskultur
Anrede
Entscheidungen
Hierarchie
Miteinander
Führungsstil
Work-Life-Balance
Benefits in der Ausbildung
- Ausbilden mit KI
- Azubi-Projekte
- Bibliothek (analog / digital)
- Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Laptop / Tablet
- Lernmaterialien (kostenfrei)
- Qualifizierte Ausbilder*innen
- Arbeitskleidung (kostenfrei)
- Azubi-Vergütung (Chemie-Tarif)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ideenmanagement mit Prämien
- Tarifliche Altersvorsorge (Chemie-Tarif)
- Urlaubsgeld (Chemie-Tarif)
- Weihnachtsgeld (Chemie-Tarif)
- Zukunftsbetrag (Chemie-Tarif)
- Zulagen / Zuschüsse (Chemie-Tarif)
- Bahnhof fußläufig
- Bushaltestelle fußläufig
- Deutschland-Ticket
- Fahrkostenzuschuss
- Parkplätze (kostenfrei)
- 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
- 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
- Arbeitszeitkonto
- Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
- Gleitzeit verfügbar
- Mobiles Ausbilden / Lernen
- Pausenraum / Azubi-Lounge
- Psychologische Beratung
- Betriebsarzt vor Ort
- Präventionsprogramme
FAQ zur Ausbildung
- Wie Nachhaltig ist Euer Unternehmen?
-
Wir sind und bleiben eine Chemieproduktion, stellen aber einen Teil unseres Stroms über Solar und Gasturbine her. Wir haben auch eine eigene Abwasserreinigungsanlage.
- Wie zukunftssicher ist Euer Unternehmen?
-
Uns gibt es schon seit 1911, Kunststoffe werden gebraucht. Es gab schon immer Höhen und Tiefen, die wir gut gemeistert haben. Wir bilden für Bedarf aus und wollen Euch übernehmen.
- Kann man sich als Chemikant weiterbilden?
-
Ja, bei uns bietet sich der Chemiemeister an, um danach auch mehr Personalverantwortung und Führungsverantwortung zu haben. Aber nach der Ausbildung könnte man auch die BOS machen und z.B. Verfahrens- oder Anlagentechnik studieren und wieder zu uns zurückkommen.
- Kann ich die Ausbildung verkürzen?
-
Je nach schulischer Vorbildung, Fleiß, Zuverlässigkeit sowie guter Bewertung im Unternehmen und in der Berufsschule – selbstverständlich.
- Wann sollte ich mich bewerben?
-
Unbedingt ein Jahr vorher, da wir unsere Bewerberrunden im Januar/Februar abschließen.
- Gibt es ein Praktikum?
-
Ja, ein 3-tägiges Praktikum als Chemikant oder Chemielaborant ist in den Faschings- oder Osterferien möglich. Termin bitte erfragen.