preloader

Der Insta-Live Talk
rund um Ihre Ausbildung

Schon auf Instagram aktiv? Ihre Zielgruppe ist es definitiv! 

Schüler*innen verbringen einen Großteil ihrer Zeit in sozialen Medien und sind “always on”. Vorgängergenerationen gehen ins Internet, die junge Generation Z lebt darin. Verstärkt wird diese Entwicklung durch die Corona-Pandemie, in der "analoge" Kontakte nur sehr eingeschränkt möglich sind. Vor diesem Hintergrund wollen wir es Mitgliedsunternehmen der Chemie-Arbeitgeberverbände mit Insta-Live ermöglichen, neue digitale Formate zur Bewerberansprache zu erproben. Einfach und kostenfrei. Machen Sie mit und probieren Sie es aus!

 Idee und Vorteile

  • kostenfreies Angebot zur interaktiven, digitalen Präsentation des Ausbildungsunternehmens 
    In Corona-Zeiten ist es wichtig mit den Schüler*innen „digital“ in den Austausch zu kommen und die eigenen Ausbildungsangebote vorzustellen. Insta-Live ist hierfür ein einfaches, bei der Zielgruppe bekanntes Format.
  • Dialog mit Schüler*innen auf Augenhöhe
    Unsere Moderatoren sind keine Profi-Influencer, sondern eher der / die sympathische Freund*in von „nebenan“. Fragen werden aus Sicht der Jugendlichen gestellt.
  • gegenseitig von der Social Media-Reichweite bei Instagram profitieren
    Alle Follower*innen der verbundenen Insta-Kanäle werden über den Live-Talk informiert und können sich einbringen. Zudem wird der Talk durch Elementare Vielfalt regional und zielgruppenspezifisch beworben.

So funktioniert’s

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Wie funktioniert Insta-Live?

Bei Instagram lassen sich nicht nur Stories mit Fotos und Videos posten, sondern auch einen Video-Livestream starten. Diese Funktion heißt "Instagram-Live" und ist Teil der Instagram Stories. Wir nutzen diese Funktion, um unseren Instagram-Kanal "Ausbildungsquiz" für ca. 20 bis 30 Minuten mit Ihrem Instagram-Kanal zu verbinden und ein Interview mit einem Azubi zu führen.

Der Vorteil 
Unsere und Ihre Abonnenten*innen sehen in Echtzeit, dass wir gerade sprechen und werden per Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone über unser Interview informiert. Sie können sich in das laufende Gespräch einklinken, Fragen stellen und kommentieren. So findet ein interaktiver Austausch mit der Zielgruppe statt und Sie können sich als Ausbildungsbetrieb digital und authentisch präsentieren. 

Roll-out 
Wir erproben das Format "Insta-Live" in zwei Pilotphasen. Die Pilotphase I wurde im Herbst 2020 mit drei Unternehmen (HEWI, BASF, FreiLacke) durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse wurden erste Optimierungen an dem Format vorgenommen. Ab dem 1. März 2021 startet die Pilotphase II mit neuen Terminen.

Beispiele:

Instagram-Kanal "Ausbildungsquiz"Das 360°-Ausbildungsquiz ist eine Aktion der Ausbildungskampagne "Elementare Vielfalt (ElVi)". Im Rahmen dieser Gaming-Webapp ist ein Instagram-Kanal entstanden, in der Schüler*innen Fragen und Antworten zu verschiedenen Ausbildungsthemen, aber auch Karrieretipps, Informationen über Berufe und freie Ausbildungsplätze finden.  

 

 

Wer hat das Konzept "Insta-Live Talk" entwickelt?

Idee und Konzeption (Strategie, Kreation, Storyboard) wurden vom Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. im Rahmen der Ausbildungskampagne "Elementare Vielfalt (ElVi)" entwickelt (Ansprechpartner: Christopher Knieling). Partner für die operative Umsetzung ist die Agentur bung.art. 

Wie sind die Erfahrungen von Unternehmen, die Insta-Live bereits genutzt haben?

Die Rückmeldungen sind sehr positiv, insbesondere was die Betreuung / Abwicklung sowie die Resonanz auf das Format (sowohl intern als auch extern) angeht. Einige Betriebe haben sogar zweimal teilgenommen, wie die Firma 3M. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht

Was sind die Voraussetzungen, um beim Insta-Live mitzumachen?

Um bei unserem Insta-Live Talk mitzumachen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind Mitglied im Chemie-Arbeitgeberverband
  • Sie bilden selbst aus oder sind auf der Suche nach Azubis 
  • Sie haben als Unternehmen bereits einen eigenen Kanal auf Instagram, idealerweise mit dem  Schwerpunkt „Ausbildung / Karriere“ und mehr als 100 Follower*innen
  • Sie haben eine(n) feste(r) Ansprechpartner*in im Unternehmen für Abstimmungen mit der ElVi-Agentur bung.art und ihrem Azubi
  • Ihr Betrieb / ihr Azubi besitzt ein Smartphone mit stabiler Internetverbindung. Auf dem Smartphone ist die Instagram-App installiert und kann von Ihnen frei genutzt werden. 
Wie bekomme ich einen Termin für Insta-Live?

Um beim Insta-Live Talk mitzumachen, starten Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular am Ende dieser Seite. Die weitere Abwicklung erfolgt über das ElVi-Team der Agentur bung.art, die sich nach Eingang Ihrer Anfrage mit Ihnen in Verbindung setzt. Bitte füllen Sie das Kontaktformular sorgfältig aus, damit Abstimmungsprozesse möglichst reibungsfrei gestaltet werden können.


Wichtig: Frühzeitig einen Termin anfragen
Es ist wichtig, dass Sie frühzeitig einen Termin für den Insta-Live Talk anfragen. Erfahrungsgemäß ist ein Vorlauf von ca. 4 bis 6 Wochen zu empfehlen. Parallel zur Terminabstimmung sollten Sie schon nach einem geeigneten Auszubildenden für das Interview Ausschau halten, damit dieser namentlich bekannt ist, sobald der Interview-Termin feststeht. So können alle weiteren organisatorischen Vorbereitungen reibungslos und ohne große Leerlaufzeiten erfolgen.

Wunsch-Termin im Kontaktformular
Im Kontaktformular geben Sie Ihre Wunsch-Termine an. Diese dienen uns zur ersten Orientierung. Es besteht jedoch keine Gewähr bzw. Garantie, dass wir Ihnen genau diese Wunsch-Termine anbieten können. Die finalen Termine stimmt das ElVi-Team der Agentur bung.art mit Ihnen ab. Nur diese abgestimmten Termine sind verbindlich.  

Anzahl der Termine
Pro Unternehmen sind in der Regel ein bis zwei Interview-Termine im Kalenderjahr möglich, immer in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit unserer Moderatoren*innen und anderer Aktivitäten / Kampagnen auf unserem Instagram-Kanal. Insbesondere im Herbst kann es bei hoher Nachfrage dazu kommen, dass nicht alle Anfragen bedient werden können. Wir empfehlen daher, auch Termine im Frühjahr und Sommer anzufragen.    


Wer wird als Interview-Partner benötigt?

Für das Interview benötigen wir eine/n Auszubildenden Ihres Unternehmens, vorzugsweise aus dem zweiten oder dritten Ausbildungsjahr. Der Auszubildende sollte Spaß daran haben, vor der Kamera zu sprechen, sich mit der Ausbildung in Ihrem Haus (Bewerbungsverfahren, Berufe, Benefits usw.) auskennen und mit den Basis-Funktionen der Instagram-App in Grundzügen vertraut sein. 

Bitte bereiten Sie Ihren Azubi gut auf das Interview vor. Vermeiden Sie aber starre Vorgaben, wie und was genau gesagt werden soll. Auswendig gelernte Sätze machen wenig Freude. Wir wollen ein lockeres, authentisches Interview führen. Hierzu gehören auch persönliche Geschichten des jeweiligen Azubis. 

Wie werden Unternehmen und Azubi auf das Interview vorbereitet?

Sobald Sie sich für ein Insta-Live Talk angemeldet haben und ein Termin feststeht, erhalten Sie vom ElVi-Team der Agentur bung.art eine Checkliste und einen Katalog möglicher Fragen, die im Gespräch gestellt werden können. So können Sie ihren Azubi optimal vorbereiten. Zusätzlich erhalten Sie

  • einen kurzen Video-Teaser, denn Sie einige Tage vor dem Interview auf Ihrem Instagram-Kanal posten und so das Interview bewerben können.
  • einen Termin für einen Techniktest inkl. Kennenlerngespräch mit dem / der Moderator*in. Bei diesem Termin überprüfen wir, ob die technische Verbindung über Instagram reibungsfrei funktioniert, ob Bild- und Tonqualität passen. Bei dieser Gelegenheit lernen sich auch der Auszubildende und der / die Moderator*in persönlich kennen und führen ein kurzes Testgespräch durch. So können sich die Gesprächspartner*innen aufeinander einstellen und bauen eine erste Beziehung auf. Dies ist wichtig, damit später ein lockeres Gespräch in angenehmer Atmosphäre stattfinden kann.


In allen Phasen der Organisation und Vorbereitung von Insta-Live steht Ihnen Merle Trinkle vom ElVi-Team der Agentur bung.art als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie meldet sich bei Ihnen und stimmt alle Schritte mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail ab. Sie erreichen das ElVi-Team der Agentur bung.art unter elvi@bung.art 

Welches technische Equipment ist notwendig?

Um am Insta-Live Talk teilzunehmen, benötigen Sie lediglich folgende Technik:

  • ein internetfähiges Smartphone mit Kamera

  • die Instagram-App und den Zugang zu Ihrem Unternehmens-Account

  • einen zweiten Instagram-Account (ohne Follower) zu Testzwecken


Darüber hinaus sind folgende Rahmenbedingungen zu beachten:

  • Eine gute Internet-Verbindung ist für die Übertragung des Insta-Live Talks notwendig.
  • Die Räumlichkeiten für den Insta-Live Talk sollten so ruhig wie möglich sein. Auf diese Weise ist die Soundqualität des Interviews möglichst hoch. 
  • Zudem ist es sinnvoll, dass der Raum ein natürliches Licht besitzt und hell und freundlich wirkt.
  • Für ein optimales Bild sind ein nicht zu naher Portrait-Ausschnitt und ein neutraler, freundlicher Hintergrund zu wählen. 
  • Idealerweise achten Sie während des Interviews darauf, dass Sie ruhig und bequem sitzen und keine allzu schnellen Bewegungen machen.
Wie wird das Insta-Live Interview beworben?

Das Insta-Live Interview wird einige Tage vor dem Gesprächstermin mit Hilfe eines kurzen Video-Teasers auf dem Insta-Kanal Ausbildungsquiz regionalspezifisch beworben (in der Regel in einem Umkreis von 50 km um ihren Unternehmensstandort). Ein Beispiel finden Sie hier

Sie können die Vermarktung unterstützen, in dem Sie den Video-Teaser

  • in Ihren Social-Media-Kanälen, insbesondere Instagram, teilen. 
  • auf Ihrem Instagram-Kanal im Feed hochladen und zusätzlich mit Budget bewerben.
  • auf Ihrer Karriere- / Unternehmenswebseite verlinken.
  • auf Ihrer Intranetseite / Newsletter oder ähnlichen Medien verlinken und den Event mit einem kurzen Beschreibungstext bekannt machen, z.B. bei Schulen in der Region, mit denen Sie in Kontakt stehen. 
Wird das Interview aufgezeichnet und ist später noch verfügbar?

Wir speichern das Interview nach der Aufnahme im Feed unseres Instagram-Kanals „Ausbildungsquiz. Sie können es dort immer wieder ansehen und darauf verlinken, z.B. auf Ihrer Unternehmenswebseite oder Ihrer Instagram-Story. Teilen Sie das Video auch gerne in anderen Social-Media-Plattformen.

Darüber hinaus finden Sie alle Insta-Live Talks auch in dem YouTube-Channel der Kampagne "Elementare Vielfalt (ElVi)". Auch über YouTube können Sie Ihren Insta-Live Talk auf Ihrer Homepage einbinden, in Social Media teilen etc. 

Wer ist Ansprechpartner bei Fragen?

Sie haben allgemeine Fragen zum Insta-Live Format?
Wenden Sie sich gerne an das ElVi-Team des BAVC unter kontakt@elementare-vielfalt.de oder Ihren Chemie-Arbeitgeberverband vor Ort.

Sie haben bereits eine Terminanfrage gestellt? Sie brauchen Unterstützung bei der Vorbereitung oder der Durchführung des Interviews?

Dann wenden Sie sich das ElVi-Team der Agentur bung.art unter elvi@bung.art   

Mehr laden

Praxisbeispiele zu Insta-Live

Hier finden Sie eine Auswahl bereits durchgeführter Insta-Live-Talks, zur besseren Ansicht als YouTube-Video.
Auf Instagram finden Sie die Originalvideos in unserem Kanal @ausbildungsquiz. Wenn Sie Instagram nutzen, abonnieren Sie unseren Kanal und empfehlen Sie uns gerne weiter!

Insta-Live mit Bastian von Renolit
Insta-Live mit Amelie von Heraeus
Insta-Live mit Jonas von MiRO
Insta-Live mit Niklas und Tobias von Merck
Insta-Live mit Anna-Lena von Boehringer Ingelheim
Insta-Live mit Daniel von Schill+Seilacher
Insta-Live mit Jessica von Siegwerk
Insta-Live mit Tim von Renolit
Insta-Live mit Nadja von 3M
Insta-Live mit Janis von Heraeus
Insta-Live mit Sonja und Lena von Sika
Insta-Live mit Christian von 3M
Insta-Live mit Fenja von Aurubis
Insta-Live mit Angelina von United Initiators
Insta-Live mit Marcia von Georg Oest
Insta-Live mit Dominik von Roche
Insta-Live mit Meira von FreiLacke
Insta-Live mit Sani von Heraeus

Termin für Insta-Live anfragen

Link zu Ihrem Instagram-Firmenprofil:
[Bitte vollständige URL eintragen - z.B. https://www.instagram.com/ausbildungsquiz]

Ihre Kontaktdaten


* Pflichtfelder
Bitte füllen Sie alle rot markierten Pflichtfelder aus.

 

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Das ElVi-Team der Agentur bung.art wird diese schnellstmöglich bearbeiten. Bei Rückfragen schreiben Sie uns an elvi@bung.art 

 


Bei der Übertragung Ihrer Daten gab es einen Fehler. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@elementare-vielfalt.de