Wir sind Europas führender Hersteller von Kunstrasenfasern und Teil der internationalen Tarkett-Gruppe. Mit modernster Technik produzieren wir Hightech-Kunststofffasern für Sportplätze, Freizeitflächen und technische Anwendungen. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Innovation und Teamarbeit. So gestalten wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine grünere Zukunft. Freue dich auf eine spannende Ausbildung bei uns!

Morton Extrusionstechnik GmbH
Über Morton

Unternehmenskultur
Anrede
Entscheidungen
Hierarchie
Miteinander
Führungsstil
Work-Life-Balance
Benefits in der Ausbildung
- Qualifizierte Ausbilder*innen
- Arbeitskleidung (kostenfrei)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonuszahlungen
- Jubiläumsprämie
- Vermögenswirksame Leistungen
- Azubi-Vergütung
- Bushaltestelle fußläufig
- E-Bike / Fahrrad-Leasing (vergünstigt)
- Parkplätze (kostenfrei)
- Arbeitszeitkonto
- Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
- Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
- Gleitzeit verfügbar
- Kaffee / Getränke (kostenfrei)
- Pausenraum / Azubi-Lounge
- Snacks / Obst (kostenfrei)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsarzt vor Ort
FAQ zur Ausbildung
- Wie kann ich mich bewerben?
-
Schicke uns einfach deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbung@morton-extrusionstechnik.de. Wir prüfen deine Bewerbung und melden uns zeitnah bei dir.
- Gibt es eine Bewerbungsfrist?
-
Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Die Bewerbung ist solange möglich, bis alle Ausbildungsstellen besetzt sind.
- Wo findet die Ausbildung statt?
-
Die technischen Ausbildungsberufe finden in Kooperation mit der Firma Freudenberg in Weinheim statt. Wenn du eine technische Ausbildung bei uns machst, wirst du daher die ersten drei bis sechs Monate des ersten Ausbildungsjahres und jeweils für die Prüfungsvorbereitungen bei und von der Firma Freudenberg lernen. Im Anschluss folgt - neben der Zeit in der Berufsschule - die praxisorientierte Ausbildung bei uns im Betrieb. Der betriebliche Teil der kaufmännischen Ausbildungsberufe findet ausschließlich bei uns im Betrieb statt.
- Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?
-
Wir bilden aus, um Mitarbeiter zu übernehmen. Wer Engagement und Zuverlässigkeit zeigt, hat sehr gute Chancen, übernommen zu werden.