Bereit für etwas Neues? Seit fünf Jahrzehnten produzieren wir in Würzburg Wasserbasislacke – als Kompetenzzentrum im BASF-Coatings-Netzwerk. Starte bei uns deine Ausbildung als Chemikant*in, Lacklaborant*in oder Verfahrensmechaniker*in. Eine Ausbildung in Würzburg ist alles, nur nicht langweilig: Sie findet am Hauptstandort in Münster und in Würzburg statt. Unterkunft und Heimfahrten sind geregelt.

BASF Coatings GmbH
Würzburg (Bayern)
3 weitere Standorte
Betriebsgröße
251 bis 500 Beschäftigte
Über BASF Coatings

BASF Coatings Würzburg

BASF Coatings Würzburg

BASF Coatings Würzburg
Unternehmenskultur
Anrede
Entscheidungen
Hierarchie
Miteinander
Führungsstil
Work-Life-Balance
Benefits in der Ausbildung
- Azubi-Projekte
- Bibliothek (analog / digital)
- Exkursionen / Ausflüge
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Laptop / Tablet
- Lernbegleitung / Zusatzunterricht
- Lernmaterialien (kostenfrei)
- Projekte für Nachhaltigkeit
- Projekte für Soziale Verantwortung
- Qualifizierte Ausbilder*innen
- Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
- Übernahme von Studiengebühren
- Weiterbildungsangebote
- Arbeitskleidung (kostenfrei)
- Azubi-Vergütung (Chemie-Tarif)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonuszahlungen
- Ideenmanagement mit Prämien
- Jubiläumsprämie
- Mitarbeiterrabatte und Werksverkauf
- Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Tarifliche Altersvorsorge (Chemie-Tarif)
- Urlaubsgeld (Chemie-Tarif)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld (Chemie-Tarif)
- Zukunftsbetrag (Chemie-Tarif)
- Zulagen / Zuschüsse (Chemie-Tarif)
- Azubi-Wohnung / WG
- Bahnhof fußläufig
- Berufsschule < 15 km
- Bushaltestelle fußläufig
- Deutschland-Ticket
- ÖPNV-Ticket (Rabatt / kostenfrei)
- Parkplätze (kostenfrei)
- 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
- 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
- Altersteilzeit
- Arbeitszeitkonto
- Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
- Beratung zur Kinderbetreuung
- Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
- Ernährungsberatung
- Fitness-Studio (vergünstigt)
- Fitness-Studio auf dem Werksgelände
- Flexibles Arbeiten (Homeoffice)
- Kaffee / Getränke (kostenfrei)
- Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
- Kinderbetreuung (Kita-Angebot)
- Pausenraum / Azubi-Lounge
- Psychologische Beratung
- Sozialpädagogische Betreuung
- Spielgeräte (z.B. Tischkicker) für Pausen
- Vegetarisches Essen
- Betriebsarzt vor Ort
- Pflegezusatzversicherung (Chemie-Tarif)
- Präventionsprogramme
- Sport- und Fitnessangebote
- Start in den Beruf-Programm
FAQ zur Ausbildung
Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
- Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz / ein duales Studium?
-
Bewirb dich online und halte deine Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und soweit vorhanden Praktikums- und Weiterbildungsbescheinigungen bereit. Unser Portal erreichst du >> hier
- Die vier Schritte unseres Auswahlverfahrens
-
1. Online-Test von zu Hause aus
2. Vorstellungsgespräch
3. ggf. werksärztliche Untersuchung
4. Zusage und Vertrag - Wie bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz?
-
Praktikumsplätze bieten wir in den Bereichen Entwicklungs- und Prüflabore, Anwendungstechnik und Logistik an. Schicke das Anmeldeformular mit der Kopie des letzten Zeugnisses an: luise.schnepf@basf.com. Weitere Infos findest du >> hier
- Wie ist die ÖPNV-Verbindung zur BASF Coatings
-
Wir sind sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Haltestellen für Bus und Bahn sind jeweils fußläufig zu erreichen.
Mehr laden