preloader

BASF Polyurethanes

Lemförde (Niedersachsen), weitere Standorte:
BASF Polyurethanes
BASF Lemförde
Home Ausbildungsbetriebe BASF Polyurethanes

BASF Polyurethanes GmbH

Lemförde (Niedersachsen)
3 weitere Standorte
Betriebsgröße
1.001 bis zu 2.500 Beschäftigte

Über BASF Polyurethanes

Lokal verwurzelt, global vernetzt – am BASF-Standort Lemförde schlägt seit über 60 Jahren das Herz der Polyurethan-Welt. Hier entstehen innovative Kunststofflösungen, PU-Systeme, Cellasto- und TPU-Produkte für nahezu alle Branchen. Über 1.550 Mitarbeitende gestalten in Forschung, Produktion, Vertrieb, Marketing und mehr die Zukunft – in einem familiären Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.

Profilbild
BASF Lemförde

Unternehmenskultur

Anrede

Du
Sie

Entscheidungen

brauchen Zeit
erfolgen schnell

Hierarchie

flach
komplex

Miteinander

familiär
business-like

Führungsstil

klassisch
modern

Work-Life-Balance

traditionelles Arbeiten
flexibles Arbeiten

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung
  • Duales Studium
Werkstoffprüfer*in
Bachelor of Engineering, Maschinenbau
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik
Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieur
Bachelor of Arts, Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts, Wirtschaftsinformatik

Benefits in der Ausbildung

  • Angebote für Studienzweifler*innen
  • Augmented Reality (AR)
  • Azubi-Projekte
  • Coaching / Mentoring
  • Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
  • Exkursionen / Ausflüge
  • Individuelle Karriereplanung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung
  • Laptop / Tablet
  • Lernbegleitung / Zusatzunterricht
  • Lernmaterialien (kostenfrei)
  • Projekte für Nachhaltigkeit
  • Projekte für Soziale Verantwortung
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
  • Übernahme von Studiengebühren
  • Virtual Reality (VR)
  • Weiterbildungsangebote
  • Bahnhof fußläufig
  • Berufsschule < 15 km
  • Bushaltestelle fußläufig
  • Buszubringerdienst
  • Dienstfahrräder
  • E-Bike / Fahrrad-Leasing (vergünstigt)
  • Parkplätze (kostenfrei)
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Altersteilzeit
  • Arbeitszeitkonto
  • Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Ernährungsberatung
  • Fitness-Studio (vergünstigt)
  • Flexibles Arbeiten (Homeoffice)
  • Gleitzeit verfügbar
  • Immobiliendarlehen
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
  • Kinderbetreuung (Kita-Angebot)
  • Mobiles Ausbilden / Lernen
  • Pausenraum / Azubi-Lounge
  • Psychologische Beratung
  • Rabatte für Freizeit-/Kulturangebote
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Sterbekasse
  • Vegetarisches Essen
  • Verpflegungszuschuss (z.B. Kantine)

Mediathek

Chemielaborant*in Lemförde
Nachtschicht (Chemikant)
Ausbildungsstart 2023
Infinergy – Erleben Sie, wie Karrieren bei BASF Rennen entscheiden