preloader
BASF
BASF SE Ludwigshafen

BASF SE

Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)
3 weitere Standorte
Betriebsgröße
Mehr als 5.000 Beschäftigte

Über BASF

Join our winning Team! Ob Berufsorientierung, Ausbildung, Duales Studium oder Startprogramm – starte jetzt deine Zukunft mit uns! Wir legen großen Wert auf eine erstklassige Ausbildung, die deine individuellen Stärken in den Fokus rückt. Bei uns erwartet dich eine positive Lern- und Arbeitsatmosphäre, in der Lernen nicht nur Spaß macht, sondern dich auch wirklich voranbringt. Hier kannst du deine Talente entdecken und entfalten! #WerLerntGewinnt 

BASF SE Ludwigshafen

Unternehmenskultur

Anrede

Du
Sie

Entscheidungen

brauchen Zeit
erfolgen schnell

Hierarchie

flach
komplex

Miteinander

familiär
business-like

Führungsstil

klassisch
modern

Work-Life-Balance

traditionelles Arbeiten
flexibles Arbeiten

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Praktikum
Fachkraft für Gastronomie
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Fachmann*frau für Systemgastronomie
Physiklaborant*in
Werkstoffprüfer*in
Bachelor of Science, Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts, Betriebswirtschaft - Versicherung
Bachelor of Science, Internationale Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Angewandte Informatik
Bachelor of Science, Data Science und Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science, Informatik mit Ausrichtung Künstliche Intelligenz
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik - Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering, Elektrotechnik - Energietechnik
Bachelor of Engineering, Maschinenbau - Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering, Maschinenbau - Technische Gebäudeausrüstung
Produktion
Labor
Technikum
Lehrwerkstatt
Büro
Logistik
IT
Gastronomie
Hotel

Benefits in der Ausbildung

  • Angebote für Studienzweifler*innen
  • Augmented Reality (AR)
  • Azubi-/Junior-Firma
  • Azubi-Projekte
  • Bibliothek (analog / digital)
  • Coaching / Mentoring
  • Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
  • Exkursionen / Ausflüge
  • Individuelle Karriereplanung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung
  • Laptop / Tablet
  • Lernbegleitung / Zusatzunterricht
  • Lernmaterialien (kostenfrei)
  • Projekte für Nachhaltigkeit
  • Projekte für Soziale Verantwortung
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
  • Virtual Reality (VR)
  • Virtuelles Technikum
  • Weiterbildungsangebote
  • Auslandsaufenthalt
  • Azubi-Wohnung / WG
  • Berufsschule < 15 km
  • Bushaltestelle fußläufig
  • Deutschland-Ticket
  • Dienstfahrräder
  • E-Bike / Fahrrad-Leasing (vergünstigt)
  • Jobticket
  • Ladesäule (E-Auto)
  • ÖPNV-Ticket (Rabatt / kostenfrei)
  • Parkplätze (kostenfrei)
  • Wohnungsvermittlung
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Altersteilzeit
  • Arbeitszeitkonto
  • Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Ernährungsberatung
  • Fitness-Studio (vergünstigt)
  • Fitness-Studio auf dem Werksgelände
  • Gleitzeit verfügbar
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
  • Kinderbetreuung (Kita-Angebot)
  • Pausenraum / Azubi-Lounge
  • Psychologische Beratung
  • Rabatte für Freizeit-/Kulturangebote
  • Sabbatical
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Spielgeräte (z.B. Tischkicker) für Pausen
  • Veganes Essen
  • Vegetarisches Essen
  • Verpflegungszuschuss (z.B. Kantine)

FAQ zur Ausbildung

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Noch keinen Plan nach der Schule?

Wir schon! Starte deine Ausbildung im Bereich Technik oder Produktion. 
Technik, Maschinen und Produktion interessieren dich? Dann bist du bei uns richtig! Ob Metall, Elektro oder Produktion – wenn du noch nicht genau weißt, welcher Beruf zu dir passt, helfen wir dir, das herauszufinden. Mit Unterstützung unserer Ausbilder*innen findest du im Auswahlprozess die Ausbildung, die zu dir passt. Mehr Infos findest du >> hier.

Ab welcher Klasse kann ich bei der BASF ein Praktikum machen?

Schüler*innen heißen wir ab der 8. Klasse zum Praktikum willkommen. Für ein freiwilliges Praktikum musst du mindestens 15 Jahre alt sein. Denke aber in jedem Fall bitte daran, dass du dich rechtzeitig bei uns um deinen Praktikumsplatz bewerben solltest. Deine Bewerbung sollte mindestens ein halbes Jahr vorher bei uns eingehen. Weitere Fragen zum Praktikum werden >> hier beantwortet.

Wie bewerbe ich mich?

Bei uns kannst du dich online bewerben – mehr Informationen zum Prozess findest du >> hier.

Wie verläuft der Auswahlprozess für die Ausbildungsplätze / Duale Studiengänge?

Ausführliche Informationen zum Ablauf unseres Auswahlprozesses findest du >> hier.  

Werden Auszubildenden / Dual Studierenden bei BASF übernommen?

Ebenso wie die Ausbildung richtet sich auch die Übernahme der Ausgebildeten am langfristigen Personalbedarf von BASF aus. Unsere Übernahmequote nach der Ausbildung beläuft sich auch weiterhin auf rund 90 Prozent.  Im Jahr 2024 sind 650 Jugendliche am Standort Ludwigshafen ins Berufsleben gestartet und rund 90 Prozent der Absolventen haben wir in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

Wo gibt es noch mehr Infos zur Bewerbung bei der BASF?

Mehr Informationen rund um die Bewerbung der BASF gibt es >> hier.

Auf unserer Karriereseite gibt es Antworten auf folgende Fragen:

  • Deine Bewerbung - So funktioniert's
  • Bis wann müssen die Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden?
  • Welche Unterlagen werden benötigt?
  • Kann ich mich für mehrere Standorte bzw. auf mehrere Ausbildungsstellen bewerben?
  • Kann ich mich mehr als einmal bewerben?
  • Wie verläuft der Auswahlprozess für die Ausbildungsplätze / Duale Studiengänge und das Programm Start in den Beruf?
  • Wie muss ich meine Bewerbungsunterlagen hochladen?
  • Welche Anschrift soll ich in meinem Anschreiben aufführen?
  • Wer ist Ansprechpartner*in für meine Bewerbung?
  • Brauche ich einen bestimmten Notendurchschnitt?
  • Bekomme ich eine Bestätigung, nachdem ich die Bewerbung losgeschickt habe?
  • Wie sehe ich den Stand meiner Bewerbung?
  • Kann ich meine bereits eingegebenen Daten für eine weitere Bewerbung nutzen?
  • Ich plane nach Beendigung der Schule und vor Beginn meiner Ausbildung einen Auslandsaufenthalt. Kann ich trotzdem am Bewerbungsverfahren teilnehmen?
  • Ich habe meinen Schulabschluss im Ausland gemacht. Wird er von BASF anerkannt?
  • Kann ich bei BASF eine Ausbildung in Teilzeit machen?
  • Ich habe eine Ausbildung in einem anderen Unternehmen angefangen und möchte sie bei BASF fortsetzen.
  • Ich habe bereits eine Ausbildung abgeschlossen. Kann meine erste Ausbildung auf die Ausbildung oder das Duale Studium angerechnet werden?
  • Werden meine Reisekosten erstattet, wenn ich zu einem Test oder Auswahlverfahren anreisen muss?
  • Ich habe einen Eignungstest / Auswahlverfahren und muss am Vortag bereits anreisen. Kann ich im Hotel übernachten?
  • Kann ich meinen Eignungstest / Auswahltermin verschieben?
  • Ich habe mich für den BASF Ausbildungsverbund beworben. Wo findet meine Ausbildung statt?
  • Bei einigen Ihrer Dualen Studiengänge gibt es einen Auslandsaufenthalt. Wo ist dieser und wie lange dauert der Auslandsaufenthalt?
  • Hilft mir BASF bei der Wohnungssuche, wenn ich ausbildungsbedingt umziehen muss?
  • Werden Auszubildenden / Dual Studierenden bei BASF übernommen?
Mehr laden

Mediathek

Karriere bei BASF in Ludwigshafen
Zukunft bei BASF - Infotag Ausbildung und Quereinstieg
DE  Navigation überspringen Suchen    Anmelden BASF Azubis feat. Popakademie: Der Weg zum eigenen Hit
Wir Aniliner: Ausbildung und Quereinstieg bei BASF
Mein Herz schlägt für den Cracker
BASF Ausbildungsstart 2023
Auf Nachtschicht mit Azubi-Botschafter Luca
Berufevideo Mechatroniker
Berufevideo Elektroniker
Berufevideo Anlagenmechanikerin