Roche in Penzberg: Über 50 Jahre geballte Biotech-Power! Als eines der größten Biotech-Zentren Europas und größter Arbeitgeber im bayerischen Oberland wird hier mit Leidenschaft an bahnbrechenden biopharmazeutischen Wirkstoffen, Diagnostika und Gentherapien geforscht und entwickelt. Eine weltoffene Kultur fördert dabei hochqualifizierte Fachkräfte aus aller Welt, die gemeinsam an den Lösungen von morgen arbeiten.

Roche Diagnostics GmbH
Über Roche

Unternehmenskultur
Anrede
Entscheidungen
Hierarchie
Miteinander
Führungsstil
Work-Life-Balance
Ausbildungsangebot
- Ausbildung
- Praktikum
Benefits in der Ausbildung
- Angebote für Studienzweifler*innen
- Augmented Reality (AR)
- Azubi-Projekte
- Coaching / Mentoring
- Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
- Individuelle Karriereplanung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Laptop / Tablet
- Lernbegleitung / Zusatzunterricht
- Lernmaterialien (kostenfrei)
- Projekte für Nachhaltigkeit
- Projekte für Soziale Verantwortung
- Qualifizierte Ausbilder*innen
- Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
- Übernahme von Studiengebühren
- Virtual Reality (VR)
- Weiterbildungsangebote
- Arbeitskleidung (kostenfrei)
- Azubi-Vergütung (Chemie-Tarif)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonuszahlungen
- Jubiläumsprämie
- Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Tarifliche Altersvorsorge (Chemie-Tarif)
- Urlaubsgeld (Chemie-Tarif)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld (Chemie-Tarif)
- Zukunftsbetrag (Chemie-Tarif)
- Zulagen / Zuschüsse (Chemie-Tarif)
- Bahnhof fußläufig
- Berufsschule < 15 km
- Bushaltestelle fußläufig
- Deutschland-Ticket
- E-Bike / Fahrrad-Leasing (vergünstigt)
- Fahrkostenzuschuss
- Jobticket
- Ladesäule (E-Auto)
- ÖPNV-Ticket (Rabatt / kostenfrei)
- Parkplätze (kostenfrei)
- 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
- 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
- Altersteilzeit
- Arbeitszeitkonto
- Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
- Beratung zur Kinderbetreuung
- Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
- Ernährungsberatung
- Fitness-Studio (vergünstigt)
- Fitness-Studio auf dem Werksgelände
- Flexibles Arbeiten (Homeoffice)
- Gleitzeit verfügbar
- Kaffee / Getränke (kostenfrei)
- Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
- Mobiles Ausbilden / Lernen
- Pausenraum / Azubi-Lounge
- Psychologische Beratung
- Rabatte für Freizeit-/Kulturangebote
- Sozialpädagogische Betreuung
- Spielgeräte (z.B. Tischkicker) für Pausen
- Sterbekasse
- Veganes Essen
- Vegetarisches Essen
- Verpflegungszuschuss (z.B. Kantine)
- Betriebsarzt vor Ort
- Internationaler Stellenmarkt
- Pflegezusatzversicherung (Chemie-Tarif)
- Präventionsprogramme
- Sport- und Fitnessangebote
- Start in den Beruf-Programm
FAQ zur Ausbildung
- Was macht uns einzigartig?
-
Wir bilden unsere Auszubildenden und DHBW-Studierenden individuell aus. Jede*r Einzelne kann sich aus rund 50 Ausbildungsmodulen sein für sich maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm zusammen stellen – immer im engen Austausch mit seinem Coach. Mit diesem innovativen Ausbildungskonzept bereiten wir Dich optimal auf die neuen Arbeitswelten vor.
- Wie kann ich mich bewerben?
-
Du kannst Dich bei Roche ausschließlich online bewerben. Zum Portal geht es >> hier
Eine Bewerbung per Mail oder in Papierform ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
- Ab wann kann ich mich für eine Ausbildung / ein DHBW-Studium bewerben?
-
Wir beginnen bereits im Jahr vor dem gewünschten Ausbildungs- / Studienbeginn mit unserem Recruiting. Unser Bewerberportal ist jährlich ab dem 01. Juni geöffnet.
- Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
-
Ja, Du kannst Dich auf mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben. Allerdings empfehlen wir, Deine Auswahl auf die Stellen zu beschränken, die wirklich Deinen Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen entsprechen. Die Ausbildungsabteilung wird Dich nach der Priorität fragen, welche der Stellen Dir am Wichtigsten ist.
- Welche Dokumente muss ich mit meiner Bewerbung hochladen?
-
Mit Deiner Bewerbung solltest Du ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse und (falls vorhanden) Zertifikate, wie z.B. Praktikumsbestätigungen als EIN PDF-Dokument hochladen.
- Ich habe meine Bewerbung abgeschickt. Wie lange dauert es nun etwa, bis ich von euch höre?
-
Nachdem Du Dich auf eine Stelle beworben hast, erhälst Du eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang Deiner Bewerbung bestätigt. Im Regelfall hörst Du bereits innerhalb von zwei Wochen etwas von uns.