preloader

Aurubis

Hamburg (Hamburg), weitere Standorte:
Aurubis
Aurubis Hamburg

Aurubis AG

Hamburg (Hamburg)
1 weiterer Standort
Betriebsgröße
2.501 bis 5.000 Beschäftigte

Über Aurubis

Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das eine klare und sinnvolle Mission verfolgt? Aurubis ist ein führender internationaler Multimetallproduzent und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Unsere Metalle sind die Grundlage für Energiewende, Digitalisierung und Technologien der Zukunft. Standhaft, auch in herausfordernden Zeiten, und zukunftsorientiert. Praktisch veranlagt, hochtechnologisch, kompetent und ernsthaft nachhaltig.

Profilbild
Aurubis Hamburg

Unternehmenskultur

Anrede

Du
Sie

Entscheidungen

brauchen Zeit
erfolgen schnell

Hierarchie

flach
komplex

Miteinander

familiär
business-like

Führungsstil

klassisch
modern

Work-Life-Balance

traditionelles Arbeiten
flexibles Arbeiten

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Praktikum
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Verfahrenstechnologe*in
Fachkraft für Hafenlogistik
Bachelor of Arts, Studienintegrierende Ausbildung – Industrielles Management
Bachelor of Science, Studienintegrierende Ausbildung – Business Informatics
Labor
Lehrwerkstatt

Benefits in der Ausbildung

  • Angebote für Studienzweifler*innen
  • Augmented Reality (AR)
  • Azubi-/Junior-Firma
  • Azubi-Projekte
  • Bibliothek (analog / digital)
  • Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
  • Exkursionen / Ausflüge
  • Individuelle Karriereplanung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung
  • Laptop / Tablet
  • Lernbegleitung / Zusatzunterricht
  • Lernmaterialien (kostenfrei)
  • Projekte für Nachhaltigkeit
  • Projekte für Soziale Verantwortung
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
  • Übernahme von Studiengebühren
  • Virtual Reality (VR)
  • Weiterbildungsangebote
  • Azubi-Wohnung / WG
  • Bahnhof fußläufig
  • Bushaltestelle fußläufig
  • Deutschland-Ticket
  • Fahrkostenzuschuss
  • Jobticket
  • Ladesäule (E-Auto)
  • ÖPNV-Ticket (Rabatt / kostenfrei)
  • Parkplätze (kostenfrei)
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Altersteilzeit
  • Arbeitszeitkonto
  • Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Ernährungsberatung
  • Fitness-Studio (vergünstigt)
  • Flexibles Arbeiten (Homeoffice)
  • Gleitzeit verfügbar
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
  • Mobiles Ausbilden / Lernen
  • Pausenraum / Azubi-Lounge
  • Psychologische Beratung
  • Rabatte für Freizeit-/Kulturangebote
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Spielgeräte (z.B. Tischkicker) für Pausen
  • Sterbekasse
  • Veganes Essen
  • Vegetarisches Essen
  • Verpflegungszuschuss (z.B. Kantine)
  • Betriebsarzt vor Ort
  • Internationaler Stellenmarkt
  • Präventionsprogramme
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Start in den Beruf-Programm

FAQ zur Ausbildung

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Wie kann ich mich bewerben ?

Wir nehmen ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsformular entgegen. Dieses findest du, wenn du bei der jeweiligen Stellenanzeige auf „Bewerben“ geklickt hast.

Woran erkenne ich, ob noch Ausbildungs- oder Praktikumsplätze frei sind ?

Sofern du einen „Bewerben“-Button vorfindest, kannst du dich noch für das aktuelle Ausbildungsjahr bewerben. Ansonsten hast du die Möglichkeit, dich über den "Merken-Button" für einen Ausbildungsberuf vorzumerken. Du erhältst dann eine E-Mail von uns, sobald wir mit der Rekrutierung für diesen Beruf starten.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für die Ausbildung aus?

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem ersten (Video-)Interview und danach zu einem Auswahltag ein. Wir stehen für dich während des gesamten Bewerbungsprozesses jederzeit für Fragen zur Verfügung und freuen uns auf deine Bewerbung.

Worauf sollte ich bei meiner Bewerbung achten?

Bitte fülle das Bewerbungsformular aus und lade deinen Lebenslauf, ggf. ein Foto sowie Zeugnisse und Zertifikate hoch.

Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?

Wir prüfen individuell, ob eine Bewerberin oder ein Bewerber für eine Stelle passt. Gern kannst du dich auf mehrere Stellen bewerben.

Wann ist Ausbildungsbeginn?

Unsere Ausbildung startet jedes Jahr am 1. September mit einem Welcome Day und einer Start-up Week.

Mehr laden

Mediathek