Die InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist seit 1997 Betreiber des 96 ha großen Industrieparks Wiesbaden. Mit Erfahrung und Engagement verknüpfen wir Anforderungen industrieller und chemischer Produktion. Rund 5.800 Beschäftigte arbeiten vor Ort. Als größter Fachkräfteentwickler sichern wir mit Ausbildung, Weiterbildung und Job-Netzwerk die Zukunft des Standorts.

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Über InfraServ Wiesbaden

Unternehmenskultur
Anrede
Entscheidungen
Hierarchie
Miteinander
Führungsstil
Work-Life-Balance
Ausbildungsangebot
- Ausbildung
- Duales Studium
- Praktikum
Benefits in der Ausbildung
- Azubi-Projekte
- Exkursionen / Ausflüge
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Lernbegleitung / Zusatzunterricht
- Lernmaterialien (kostenfrei)
- Qualifizierte Ausbilder*innen
- Weiterbildungsangebote
- Arbeitskleidung (kostenfrei)
- Azubi-Vergütung (Chemie-Tarif)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bonuszahlungen
- Ideenmanagement mit Prämien
- Jubiläumsprämie
- Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Tarifliche Altersvorsorge (Chemie-Tarif)
- Urlaubsgeld (Chemie-Tarif)
- Weihnachtsgeld (Chemie-Tarif)
- Zukunftsbetrag (Chemie-Tarif)
- Zulagen / Zuschüsse (Chemie-Tarif)
- Bahnhof fußläufig
- Berufsschule < 15 km
- Bushaltestelle fußläufig
- Parkplätze (kostenfrei)
- 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
- 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
- Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
- Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
- Fitness-Studio (vergünstigt)
- Fitness-Studio auf dem Werksgelände
- Kaffee / Getränke (kostenfrei)
- Pausenraum / Azubi-Lounge
- Psychologische Beratung
- Betriebsarzt vor Ort
- Pflegezusatzversicherung (Chemie-Tarif)
- Präventionsprogramme
FAQ zur Ausbildung
- Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
-
Du kannst dich bei uns das ganze Jahr über bewerben. Es gibt keine Fristen. Wenn für den jährlichen Ausbildungsstart (jeweils Anfang September) alle Plätze vergeben sind, dann setzen wir dich auf unsere Warteliste oder empfehlen dir den Start im Jahr darauf. Möchtest du also schnell sein, dann warte nicht bis zum Sommer - sondern bewerbe dich noch vor deinem Schulabschluss bei uns. Es erreichen uns täglich sehr viele Bewerbungen, denn die Plätze sind begehrt. Manchmal bleiben einzelne Plätze bis kurz vor Ausbildungsstart noch unbesetzt - Ruf uns einfach an und wir beantwortet dir deine Fragen zum Einstieg.
- Welche Anforderungen haben Sie an Auszubildende und Dual Studierende? Wie relevant sind Schulnoten? Welche Stärken sollten Bewerber*innen mitbringen?
-
Ehrlicherweise sagen wir: Mit einer 5 in Mathe wirst du dich wahrscheinlich schwer tun, Elektroniker zu werden. Andererseits betrachten wir reine Schulnoten nur als Hinweis. Unser Test prüft deine echten Fähigkeiten in deinem Interesse direkt ab. Somit sind die Schulnoten nicht ausschlaggebend. Es entscheidet letztlich stets unser Partnerunternehmen, denn diese schließen mit dir den Ausbildungsvertrag - nicht wir als Bildungszentrum. Wir handeln nur als Dienstleister und geben den Unternehmen Empfehlungen ab. Wenn das Unternehmen sich für dich entscheidet und der Vertrag geschlossen ist, organisieren wir deinen weiteren Ausbildungsverlauf.
- Wie viel verdienen Auszubildende und Dual Studierende während der Ausbildungszeit?
-
Unsere Auszubildende verdienen im 1. Jahr 1.156 €, im 2. Jahr 1.247 €, im 3. Jahr 1.315 € und im 4. Jahr 1.412 €