preloader
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Provadis Frankfurt am Main
Home Ausbildungsbetriebe Provadis Partner für Bildung und Beratung

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Frankfurt am Main (Hessen)
Betriebsgröße
1.001 bis zu 2.500 Beschäftigte

Über provadis

Mit einer Ausbildung bei Provadis startest du deine Karriere bei Hessens größtem Ausbildungsunternehmen. Du absolvierst deine Ausbildung in einem internationalen Unternehmen im Industriepark Höchst, in Marburg oder im Rhein-Main-Gebiet. Jedes Jahr starten bei uns 500 Auszubildende in über 40 Berufen: Produktionstechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Logistik, Labortechnik, Schutz & Sicherheit, Informatik und Kaufleute.

Profilbild
Provadis Frankfurt am Main

Unternehmenskultur

Anrede

Du
Sie

Entscheidungen

brauchen Zeit
erfolgen schnell

Hierarchie

flach
komplex

Miteinander

familiär
business-like

Führungsstil

klassisch
modern

Work-Life-Balance

traditionelles Arbeiten
flexibles Arbeiten

Ausbildungsangebot

  • Ausbildung
  • Praktikum
Berufskraftfahrer*in
Eisenbahner*in im Betriebdienst
Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Elektroniker*in für Gebäude und Infrastruktur
Fachkraft für Metalltechnik
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Industrieelektriker*in
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Konstruktionsmechaniker*in
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Werkzeugmechaniker*in
Zerspanungsmechaniker*in
Produktion
Labor
Technikum
Lehrwerkstatt
Büro
Logistik
IT

Benefits in der Ausbildung

  • Angebote für Studienzweifler*innen
  • Azubi-Projekte
  • Coaching / Mentoring
  • Digitale Ausbildung (Wahl-/Zusatzmodule)
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung
  • Lernbegleitung / Zusatzunterricht
  • Lernmaterialien (kostenfrei)
  • Projekte für Nachhaltigkeit
  • Qualifizierte Ausbilder*innen
  • Raum für kreatives Arbeiten / Lernen
  • StartPlus-Programm
  • Übernahme von Studiengebühren
  • Weiterbildungsangebote
  • Bahnhof fußläufig
  • Berufsschule < 15 km
  • Bushaltestelle fußläufig
  • 2 Tage frei vor der Abschlussprüfung (Chemie-Tarif)
  • 30 Tage Urlaub (Chemie-Tarif)
  • Außenanlage / Grünfläche zur Erholung
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Betriebsausflug / Weihnachtsfeier
  • Fitness-Studio auf dem Werksgelände
  • Gleitzeit verfügbar
  • Kaffee / Getränke (kostenfrei)
  • Kantine / Mitarbeiter*innen-Restaurant
  • Mobiles Ausbilden / Lernen
  • Pausenraum / Azubi-Lounge
  • Psychologische Beratung
  • Rabatte für Freizeit-/Kulturangebote
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Veganes Essen
  • Vegetarisches Essen
  • Verpflegungszuschuss (z.B. Kantine)

Mediathek

FAQ zur Ausbildung

Unter dem Stichwort "" wurden keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Was macht Provadis?

Provadis arbeitet zusammen mit mehreren Unternehmen im Industriepark Höchst sowie mit Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Wir suchen für diese Unternehmen Auszubildende und führen dazu ein Auswahlverfahren durch.

Was verdient man in der Ausbildung?

In der chemischen Industrie (dazu zählt Provadis) gibt es einen sog. Chemietarifvertrag. Demnach erhält ein Auszubildender im:


1. Ausbildungsjahr: 1.156 €
2. Ausbildungsjahr: 1.247 €
3. Ausbildungsjahr: 1.315 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €


Zudem Urlaubsgeld in Höhe von 700 EUR und ein 13. Monatsgehalt (100 % der monatlichen Ausbildungsvergütung) (Stand 04/2025).

Was gehört alles zu einer Bewerbung?
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
  • Zertifikate und Bescheinigungen
Gibt es bei Provadis eine Bewerbungsfrist?

Nein, man kann sich so lange bewerben, bis auch der letzte Ausbildungsplatz belegt ist. Das kann im Einzelfall auch noch bis in den September/Oktober des neu angefangen Ausbildungsjahrganges hineingehen. Aktuelle freie Ausbildungsstellen sind >> hier zu finden.

Wann sollte ich mich bewerben?

Man sollte sich ca. 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn bewerben. Zu einem späteren Zeitpunkt sind nicht mehr so viele Stellen frei.

Wenn ich mich für eine Ausbildung bei einem bestimmten Unternehmen im Industriepark Höchst interessiere (z.B. Sanofi Aventis), soll ich mich direkt dort bewerben?

Nein, die zentrale Anlaufstelle für alle Bewerbungen des Industriepark Höchst ist:
 

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Personalcenter
Industriepark Höchst
Gebäude B 835
65926 Frankfurt am Main
 

Provadis übernimmt für die Unternehmen die gesamte Vorauswahl und schlägt geeignete Bewerber den jeweiligen Unternehmen vor. Sie können Ihren Unternehmenswunsch gerne im Vorstellungsgespräch äußern. Wenn dort freie Stellen sind, wird dieses berücksichtigt.

Übernimmt der Arbeitgeber die Fahrtkosten?

Nein, die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Man kann sich allerdings den Antrag des RMV von Provadis abstempeln lassen und fährt somit zu einem günstigeren Schülertarif.

Wie findet der Berufsschulunterrricht statt?

Der Schulunterricht findet in den meisten Berufen in Form von Blockunterricht statt. Im ca. 2 bis 6 wöchentlichen Wechsel werden die Azubis bei Provadis im überbetrieblichen Unterricht, in der Berufsschule oder in einem Unternehmen (Praxisphasen) eingesetzt.

Gibt es Nachhilfeunterricht?

Ja, gibt es. Die Ausbildenden unterstützen mit geeigneten Maßnahmen.

Kann ich mir die Ausbildungseinrichtungen von Provadis auch mal von innen ansehen?

Ja, wir bieten regelmäßig Erlebnistage bei Provadis an, an denen die Ausbildungsmöglichkeiten dargestellt werden und eine Führung durch die Ausbildungsstätten stattfindet. Termine stehen auf der Homepage. Zudem findet jährlich im September der „Tag der offenen Tür“ statt, an dem alle Berufe von Ausbildenden und Azubis „live“ vorgestellt werden und erlebt werden können.